Frühling und Herbst, Nebensaison und kühle, feuchte Klimazonen:
In feuchten und kalten Klimazonen ist es besonders wichtig, das Haar vor kalter Luft, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit zu schützen. In der Nebensaison kommt es häufig zu vermehrtem Haarausfall. Experten zufolge ist dies auf die Haarerneuerungsprozesse und andere physiologische Faktoren zurückzuführen (Vitaminmangel, Zustand nach Viruserkrankungen und Abnahme der körpereigenen Ressourcen). Daher erfordert die Pflege außerhalb der Saison eine äußere Pflege und Wartung des gesamten Körpers. Versuchen Sie, sich ausgewogen zu ernähren und ein Schlaf- und Ruheregime aufzustellen.
Um das Haar gesund zu erhalten, ist die Wahl der Pflegeprodukte entscheidend. Vermeiden Sie aggressive Behandlungen, die Ihr Haar austrocknen können, was zu Haarbruch führt. Suchen Sie stattdessen nach feuchtigkeitsspendenden und nährenden Spülungen, Flüssigkeiten und Masken mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Ölen und Extrakten, Proteinen usw. Sie versorgen Ihr Haar mit Feuchtigkeit und Nährstoffen und verleihen ihm Geschmeidigkeit und Glanz. Außerdem sollten Sie die Verwendung heißer Stylinggeräte einschränken, den Stresspegel so weit wie möglich reduzieren, sich richtig ernähren und Ihr Immunsystem stärken.