4. Die Massage nicht vergessen
Nur 2-3 Minuten Kopfhautmassage pro Tag wirken Wunder. Idealerweise können Sie mehrmals täglich, mindestens zweimal, massieren. Massieren Sie die Kopfhaut von der Stirn bis zum Hinterkopf entlang des Haaransatzes an 9 Punkten: die Bereiche der Stirnhöcker, Schläfen, Warzenfortsätze hinter den Ohren, Schädelbasis, Scheitel und Stirnmitte entlang der Haaransatz. Massieren Sie mit sanften, sanften kreisenden Bewegungen Ihrer Fingerspitzen, indem Sie die Kopfhaut in Bezug auf die Schädelknochen 20 bis 40 Mal an jedem Punkt bewegen. So entspannen Sie die Kopfhaut, stimulieren die Mikrozirkulation und Ernährung der Haarfollikel. Wenn Sie der Massage ein Haarwachstumsserum hinzufügen, können Sie das Ergebnis in einem Monat beurteilen.
Das Valdoré Scalp Stimulating Serum auf der Basis von Ginkgo biloba-Extrakt und ätherischen Ölen nährt die Haarfollikel von innen, stimuliert die Mikrozirkulation sowie das Haarwachstum und verhindert Haarausfall.
5. Pflegen Sie die Haare in der Off-Saison-Zeit mit besonderer Sorgfalt.
Im Frühling und im Herbst erlebt der Körper einen extremen Vitaminmangel, der vor allem die Haargesundheit betrifft. In der Off-Saison Zeit brauchen die Haare deshalb zusätzliche Pflege. Um ihre Schönheit während dieser Zeit zu behalten, sollten Sie eine Zusatzpflege mit stimulierender Wirkung einsetzen – wie zb. bioaktive Substanzen und essentielle Öle. Der intensiv wirkende Valdoré Anti-Haarausfall-Komplex basiert auf einer Formel mit Phyto-Stammzellen, die für ein aktives Haarwachstum sorgen. Der Komplex enthält außerdem Aminexil zur wirksamen Bekämpfung von Haarausfall sowie pflanzliche Extrakte, die die Haarstruktur langfristig verbessern. Die 28-tägige Anwendung der Ampullen stellt das natürliche Wachstum der Haare und das Gleichgewicht der Kopfhaut wieder her, stoppt den Haarausfall und sorgt langfristig für dichteres und stärkeres Haar.
6 Besuchen Sie regelmäßig einen Friseur.
Achten Sie darauf, alle 2-3 Monate zum Friseur zu gehen, um die Haarspitzen zu schneiden. Schon eine leichte Verkürzung der Haarlänge gibt zusätzliche Impulse für ein schnelleres Haarwachstum.
7. Essen Sie sinnvoll damit Ihr Haar nicht leidet.
Die Haare "lieben" Proteine und Aminosäuren: Essen Sie mehr öligen Fisch, Fleisch, Eier, Nüsse und Gemüse. Außerdem profitieren ihre Haare von Lebensmitteln, die reich an Eisen (rotes Fleisch, Buchweizen, Granatäpfel), an Selen (Paranuss, Meeresfrüchte), Zink ( Muscheln, Weizenkleie, Leber) und B-Vitaminen (Getreide und Bohnen) sind.