HAARAUSFALL NACH DER GEBURT-DIE NORM?
Warum geschieht das?
Die Geburt eines Kindes ist nicht nur eine Freude, sondern auch eine ernsthafte Arbeit des Körpers auf dem Höhepunkt seiner Möglichkeiten. Unter Stress reduziert der Körper die Anzahl der neu gebildeten Haarfollikel, das Haarwachstum verlangsamt sich und die Qualität der Haare verschlechtert sich. Da der Lebenszyklus der Haare etwa 12-16 Wochen beträgt, beginnt 3-4 Monate nach der Entbindung der übermäßige Haarausfall als Reaktion des Körpers auf Stress. Ab diesem Zeitpunkt beginnen sich die Haare, die während der Schwangerschaft "angesammelt" haben, auszufallen, da die Östrogene ihren Lebenszyklus nicht mehr verlangsamen. Daher haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass Sie Ihr Haar verlieren.
Wenn Haarausfall nach der Geburt normal ist, sollte ich mir dann Sorgen machen? Natürlich sollten Sie das nicht, aber Sie möchten lieber rechtzeitig reagieren und die Gesundheit Ihres Haares schützen.
Die Trichologen halten den Verlust von 50 bis 100 Haaren pro Tag als normal und diagnostizieren bei einer grösseren Anzahl von Haaren eine Pathologie - Alopezie oder Kahlköpfigkeit. Bei einer Anämie, Vitaminmangel, erhöhtem physischen und psychischen Stress und anderen Stressfaktoren kann sich die übliche Reaktion auf einen Prolaps hinziehen und sich zu Alopezie (Haarausfall) entwickeln.Junge Mütter sind mit einer 24-Stunden-Belastung und der Verpflichtung konfrontiert und müssen viele Dinge gleichzeitig tun. Dies wirkt auf den Haarzustand und kann zu lang anhaltendem und sogar chronischem Verlust führen.